Indien gewinnt für Unternehmen, insbesondere für Mittelständler, aber auch für Hochschulen im Rahmen der Fachkräfteausbildung zunehmend an Bedeutung. Im Zuge der deutsch-indischen Regierungskonsultationen diese Woche wird die zunehmende Bedeutung Indiens als Handels- und Kooperationspartner noch einmal politisch unterstrichen.
Für die nächste GIRT-Veranstaltung am Donnerstag, den 7. November 2019 haben wir den Referenten Norman Dentel gewinnen können. Herr Dentel ist seit 19 Jahren für die Würth-Gruppe tätig und hat in Deutschland, Dubai, Jordanien, China und Indien gearbeitet. Seit 2016 ist er als CEO für Würth Industrial Services Pvt. Ltd. in Indien aktiv.
Würth Industrial Services India wurde als „Best performing industry company of the Würth Group“ ausgezeichnet. Innerhalb von zwei Jahren hat Herr Dentel in Pune ein zweites Standbein in Indien, die Würth Business Services mit inzwischen 90 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aufgebaut, das seit 2017 im dynamischen indischen Markt weiter expandiert. Hinzu kommt noch eine weitere Abteilung, die in dem Office integriert ist: das „iHUB“. Hier werden spannende Entwicklungen vorangetrieben im Bereich VR, AR und auch e-learnings für die Würth Gruppe und externe Kunden erstellt.
Über diese Firma, ihr Serviceangebot sowie über seine vielfältigen und langjährigen Erfahrungen, die er im indischen unternehmerischen Kontext und beim Aufbau von Würth Business Services gesammelt hat, wird Herr Dentel berichten.
Nach den Vorträgen und die sich anschließende Diskussion gibt es wieder Gelegenheit zu einem informellen Austausch. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine anregende Diskussion mit Ihnen.
Kontakt GIRT Konstanz:
Prof. Dr. Beate Bergé
HTWG Konstanz
Alfred-Wachtel-Str.8
78462 Konstanz
t+49 (0)7531-206113
berge@htwg-konstanz.de