Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Weg möchte ich Sie ganz herzlich zu unserem nächsten GIRT am Mittwoch, den 10. April 2019 um 18.00 Uhr in die Speisemeisterei einladen. Es ist mir eine große Freude, den Referenten Herrn Hans-Jürgen Dörrich, der zu dem Thema „Berufliche Bildung – eine Möglichkeit um dem Fachkräftemangel in Indien zu begegnen?“ spricht, ankündigen zu dürfen.
Indien hat sich das Ziel gesteckt, zu einem der weltweit führenden Industrieländer aufzusteigen. Dazu benötigt das Land qualifizierte Fachkräfte. In diesem Zusammenhang hat in den letzten Jahren die berufliche Ausbildung verstärkt an Aufmerksamkeit gewonnen. Der Fokus des Engagements liegt dabei auf dem Ausbau des Netzes der berufsbildenden Schulen, der Überarbeitung der Lehrpläne und einer verbesserten Ausbildung der Ausbilder. Auch Industrie und ausländische Kooperationspartner bringen sich verstärkt in diesen Bereichen ein.
Im Rahmen des Vortrages soll das System der beruflichen Bildung in Indien vorgestellt und diskutiert werden, inwiefern dieses einen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels leisten kann. Dabei werden auch konkrete Beispiele der Integration von Elementen der dualen Ausbildung im Unternehmenskontext beleuchtet.
Der Referent des Abends, Hans-Jürgen Dörrich hat in Freiburg und Sankt Augustin Philosophie und Theologie studiert. Seit 1984 begleitete er in verschiedenen Funktionen den Aufbau von Don Bosco Mondo als eine Nichtregierungsorganisation. Seit 2012 entwickelte Herr Dörrich mit seinem Team ein Konzept der Unternehmenskooperationen im Bereich der Beruflichen Bildung und berät weltweit Don Bosco-Einrichtungen und Unternehmen.
Don Bosco Mondo e.V., eine Nichtregierungsorganisation der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen eine praxisnahe und angepasste Ausbildung zu vermitteln. Dabei spielt die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Orientierung am Markt vor Ort eine zentrale Rolle. Im Rahmen von Ausbildungskooperationen arbeitet Don Bosco auch mit deutschen Firmen zusammen und leistet somit einen Beitrag zur Wirtschaftsförderung.
Ich freue mich auf einen spannenden Abend mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Andreas Lapp
Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz